Papierspaltverfahren Bedeutung

Suchen

Papierspaltverfahren

Papierspaltverfahren Logo #42000 Das Papierspaltverfahren ist ein in den 60er Jahren vom Restaurator Günter Müller an der Universität Jena entwickeltes Verfahren mit dem (z. B. durch Tintenfraß) beschädigtes Papier restauriert werden kann. Das Papierspaltverfahren wird nur in schwerwiegenden Fällen angewandt, da es aufwändig (damit kostenintensiv) ist und das Original ver
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Papierspaltverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.