
Der Panüelerkopf (im Volksmund auch Panülerkopf oder Panüler genannt, auf den Karten des Österreichischen Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen auch Panüeler Kopf) ist mit 2859 m Seehöhe der zweithöchste Berg im Rätikon, einem Gebirgsmassiv an der Grenze zwischen Vorarlberg und der Schweiz. Der Panüelerkopf selbst liegt zur Gänze i...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panüelerkopf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.