Karlspfund Ergebnisse

Suchen

Karlspfund

Karlspfund Logo #42000 Das Karlspfund (lat. pondus Caroli) ist eine aus der Zeit Karls des Großen stammende Gewichtseinheit. Es diente sowohl als Handels- als auch als Münzgewicht. Eingeführt wurde das Karlspfund im Zusammenhang mit König Karls Münzreform um 793/94. Erstmals bezeugt wird dies durch eine zeitgenössische Handschrift, sowie in Berichten über die Syn...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Karlspfund

Karlspfund

Karlspfund Logo #40038Mehrere Dokumente aus dem Mittelalter weisen darauf hin, dass Karl der Große (768-814 n.Chr.) im Rahmen einer Münzreform ein neues Basisgewicht als Münzgewicht eingeführt hat, das neben die römische Libra trat. Das genaue Datum und das genaue Gewicht sind allerdings unbekannt. Die Münzreform wird etwa zwischen 780 und...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Karlspfund

Karlspfund Logo #42077Mehrere Dokumente aus dem Mittelalter weisen darauf hin, dass Karl der Große (768-814 n.Chr.) im Rahmen einer Münzreform ein neues Basisgewicht als Münzgewicht eingeführt hat, das neben die römische Libra trat. Das genaue Datum und das genaue Gewicht sind allerdings u...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077
Keine exakte Übereinkunft gefunden.