
Pannonisches Klima heißt in der Meteorologie ein relativ warmes sowie trockenes gemäßigtes Klima. Die Winter können allerdings aufgrund kontinentaler Einflüsse recht kalt sein. Der Name stammt von der pannonischen Provinz des römischen Reiches (etwa im heutigen Westungarn und Umgebung), in der diese Klimaform vorherrscht. Die Österreichisch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pannonisches_Klima

Siehe unter Klima. Klima Bezeichnung für die Gesamtheit aller meteorologischen Vorgänge bzw. möglichen Wetterzustände einschließlich der typischen Aufeinanderfolge sowie der tages- und jahreszeitlichen Schwankungen, die für den durchschnittlichen Zustand der Erdatmosphäre an einem bestimmten Ort verantwortlich sind. Der Name (grch. Klim...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/pannonisches-klima
Keine exakte Übereinkunft gefunden.