
Ein Panikschloss wird für ein- und zweiflügelige Türen meistens im Verlauf von Fluchtwegen eingesetzt. Mit einer einfachen Handbewegung über den Drücker (Türklinke) wird auch eine abgeschlossene Tür geöffnet. Das Panikschloss hat meist eine geteilte Drückernuss. Als Drückernuss bezeichnet man die Vierkantstange, die die Türklinke mit de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Panikschloss
Keine exakte Übereinkunft gefunden.