Ein Mundloch, auch Stollenmundloch genannt, ist in der Bergmannssprache die Bezeichnung für den Eingang eines Stollens an der Tagesoberfläche. Stollenmundlöcher befinden sich in der Regel im Gebirge. Eine andere Bezeichnung hierfür lautet "Tagesöffnung". Auch der Eingang einer Höhle oder eines Tunnels wird Mundloch genannt. == Aufbau und A..... Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Mundloch
(Bergbau) Ein an der Erd- bzw. Tagesoberfläche – zumeist in einem Hang oder einer Bergflanke – gelegener Stolleneingang. Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm