
Pančevo ({SrS|Панчево|Pančevo}, Aussprache: [ˈpâːntʃɛvɔ]; deutsch Pantschowa, ungarisch Pancsova) ist eine serbische Stadt an der Mündung des Flusses Temesch (serbisch: Tamiš) in die Donau. Sie liegt an der E 70 zwischen der Hauptstadt Belgrad (ca. 20 km) und der rumänischen Grenze (ca. 70 km). Pančevo ist eine wichtige Industri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pančevo

Pancevo , deutsch Pantschowa, ungarisch Pancsova, Stadt in der Provinz Wojwodina, Serbien, an der Donau, 77 100 Einwohner; Handelszentrum und bedeutender Industriestandort mit Erdölraffinerie, chemischer, Glas-, Luftfahrt-, Nahrungsmittelindustrie, Baumwollverarbeitung; Donauhafen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stadt in der autonomen Provinz Vojvodina (Serbien), an der Mündung der Timi ş in die Donau, 76 100 Einwohner; Maschinenbau, Textil-, Nahrungsmittel-, Glasindustrie und chemische Industrie, Erdölraffinerie. Die Industrieanlagen wurden bei NATO-Angriffen 1999 stark zerstört.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pancevo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.