
Ressentiment ist ein Lehnwort aus dem Französischen und bedeutet so viel wie „heimlicher Groll“. Dem Ressentiment liegt regelmäßig das Gefühl dauernder Ohnmacht gegenüber erlittener Ungerechtigkeit und Niederlage oder persönlichen Zurückgesetztseins zugrunde. Es findet sich sowohl individualpsychologisch wie in sozialpsychologisch-histo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ressentiment

Ressentiment das, das Nacherleben eines früheren Gefühls, besonders einer erlittenen Kränkung und des damit verbundenen Grolls; oft uneingestandener Neid und Hass gegenüber einer Person oder Gruppe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Neid- und Hassgefühl gegen jemand, dem gegenüber man sich benachteiligt fühlt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ressentiment
Keine exakte Übereinkunft gefunden.