
Als Packmittel werden Erzeugnisse bezeichnet, die zur Verpackung anderer zumeist wertvollerer Produkte verwendet werden. Im Alltag geläufige Beispiele für Packmittel sind Tüte, Sack, Schachteln, Tray, Flasche, Glas, Deckel, Kronkorken, Polystyrol, Papier, und Folien. Auf die Herstellung von Packmitteln ist die Packmittelindustrie spezialisiert....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Packmittel

Packmittel sind Materialien, die dazu bestimmt sind, die zu verpackenden Materialien zu umschließen oder zusammenzuhalten. Weiterhin können die zu verpackenden Materialien in oder auf das Packmittel verpackt werden. Das Packmittel kann ein Ladungsträger sein. Die wichtigsten Packmittel sind z.B. Kisten, Schachteln, Container, Gitterboxen und Pal...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Material zum Umhüllen und Zusammenhalten des Packgutes für Versand-, Lager- und Verkaufszwecke
Gefunden auf
https://www.logistik-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.