
Ouagadougou [wagaˈduːgu] (auch: Wagadugu [ˌvagaˈduːgu]) ist die Hauptstadt Burkina Fasos. Mit über einer Million Einwohnern ist sie auch die größte Stadt des Landes und dessen administratives, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum. Die Stadt ist Sitz der flächenidentischen Stadtgemeinde ({frS|commune urbaine}) und des Département Ouag...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ouagadougou

Präsidentenpalast in Ouagadougou Ouagadougou , Hauptstadt von Burkina Faso, 1,03 Mio. Einwohner; katholischer Erzbischofssitz; Universität, Nationalmuseum (Kunst der Mosi), afrikanisches Filmfestival »FESPACO« (alle zwei Jahre); Nahrungsmittel-, Textil-, Holz-, Metall...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hauptstadt der westafrikanischen Republik Burkina Faso, 1,16 Mio. Einwohner; Universität, Textil-, Nahrungsmittel-, Metallindustrie, Kunsthandwerk, Eisenbahnendpunkt, internationaler Flughafen, wichtiger Handelsplatz; panafrikanisches Filmfestival. – 1450 – 1896 Hauptstadt des afrikanischen Staates Mossi.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/ouagadougou
Keine exakte Übereinkunft gefunden.