
Otto Ampferer (* 1. Dezember 1875 in Innsbruck; † 9. Juli 1947 ebenda) war ein österreichischer Alpinist und Geologe. Um die komplexen Vorgänge der Gebirgsbildung zu erklären, entwickelte er seine Unterströmungstheorie mit der Vorstellung einer teilweise plastischen Erdkruste. Damit wurde er - noch vor Alfred Wegener - zum Wegbereiter der mo...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Ampferer

Ạmpferer, Otto, österreichischer Geologe, * Hötting (heute zu Innsbruck) 1. 12. 1875, † Â ebenda 9. 7. 1947.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.