
Neustift ist der Name folgender geographischer Objekte: Ortsteile in Deutschland: Gemeindeteile in Österreich: in Südtirol: historisch: Gebäude: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustift
[Freising] - Neustift ist ein Stadtteil von Freising. == Geschichte == Durchgeführte Grabungen zeigten schon eine befestigte Höhensiedlung der Hallstattzeit. Das St. Peter und Paul geweihte Prämonstratenserkloster in Neustift wurde 1141 durch Bischof Otto I. von Freising mit Unterstützung der Markgrafen von Österreich ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustift_(Freising)
[Gemeinde Kapfenstein] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustift_(Gemeinde_Kapfenstein)
[Gemeinde Scheibbs] - Neustift ist ein Ort in der Gemeinde Scheibbs. Der offizielle Name der Katastralgemeinde in der sich Neustift befindet lautet Neustift bei Scheibbs. Durch die Errichtung von Hammerwerken entstand im 17. und 18. Jahrhundert die Werkssiedlung Neustift im Erlauftal südlich der Stadt Scheibbs. Im Jahre 18...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustift_(Gemeinde_Scheibbs)
[Inzersdorf] - Neustift (auch: Straßenhäuser) ist ein Stadtteil Wiens. Er liegt im Bezirksteil Inzersdorf des 23. Gemeindebezirks Liesing. == Geographie == Neustift befindet sich im Südwesten von Inzersdorf beiderseits der Triester Straße. Mit Neu-Erlaa im Süden bildet Neustift den statistischen Zählbezirk Neu-Erlaa-N...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustift_(Inzersdorf)
[Ortenburg] - Neustift ist ein Ortsteil der Marktgemeinde Ortenburg im Landkreis Passau. Er befindet sich 4,5 km nördlich von Ortenburg und 20 km westlich von Passau. Aus der früheren Geschichte Neustifts ist nur äußerst wenig bekannt. Es gehörte zum Kollegiatstift Vilshofen. Das Bauernanwesen stand dabei aber die meis...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Neustift_(Ortenburg)

Neustift. Zur Pfarrpfründe gehörige Bauerngüter wurden nach dem Recht der 'Neustift' ausgegeben, d.h. dass das geliehene Land zu Lebzeiten des Pfarrers auf der Seite des Grundholden vererblich war, dass aber nach dem Ableben des Pfründeninhabers dessen Nachfolger das Leiheland nach eigenem Gutdünk...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.