
Otterndorf (plattdeutsch Otterndörp) ist eine niedersächsische Kleinstadt, die zugleich an der Elbmündung, sowie an der hier in die Elbe mündenden Medem und dem Elbe-Weser-Schifffahrtsweg liegt. Das Nordseebad Otterndorf gehört zur Samtgemeinde Land Hadeln und zum Landkreis Cuxhaven. Zu den besonderen Merkmalen zählt ihre sehenswerte histori...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otterndorf

Ọtterndorf, Stadt im Landkreis Cuxhaven, Niedersachsen, an der Nordseeküste (Elbmündung), im Land Hadeln, 7 100 Einwohner; Käserei, Herstellung von Konserven und Fruchtsäften; Hafen. 1400 Stadtrecht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Otterndorf , Hauptstadt des Kreises Hadeln im preuß. Regierungsbezirk Stade, an der Medem und der Eisenbahn Harburg-Kuxhaven, hat ein altes Schloß, einen kleinen Hafen, ein Realprogymnasium, ein Amtsgericht, eine Knochenmehlfabrik, Schiffahrt und (1885) 1798 fast nur evang. Einwohner.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Stadt in Niedersachsen, Ldkrs. Cuxhaven, an der unteren Elbe, 7100 ; Obstanbau; Tourismus. – Stadtrecht 1400.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/otterndorf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.