
Seebad ist in Deutschland ein Prädikat für Kurorte, das von den Bundesländern vergeben wird. Es wird an Ortschaften vergeben, in denen medizinische Einrichtungen zur Durchführung von Kurmaßnahmen vorhanden sind, die jedoch keine Heilbäder sind. Das Prädikat Seebad erfordert außerdem die Nutzung des Seeklimas im Kurbetrieb. ==Bezeichnung== ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Seebad

See/bad
En: seaside resort Badeort an oder nahe der Meeresküste, der die Bedingungen des
Seeheilbades nur z.T. erfüllt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Seebad , in offener See genommenes Bad, besonders auch eine zu diesem Zweck eingerichtete Lokalität an der Meeresküste und auf Inseln. Das Meerwasser gleicht wegen seines Gehalts an gelösten mineralischen Bestandteilen am meisten einer leichten Sole, und es wären daher See- und Solbäder als ziemlich gleichbedeutend anzusehen. Doch kommt bei er...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Deutschland) Ein geschützter, von den Bundesländern vergebener Namenszusatz für Städte bzw. Gemeinden mit Küstenklima, die über Kureinrichtungen verfügen, jedoch keine Heilbäder darstellen.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.