
Unter Otoplastik (von griech. otós = ‚Ohr‘ und plastein = ‚formen, gestalten‘) versteht man die Herstellung von Formpassstücken für beispielsweise Hörhilfen oder Gehörschutz durch den Hörgeräteakustiker. Der Begriff wird dabei sowohl für den Herstellungsvorgang als auch für das fertige Produkt verwendet. Darüber hinaus kann auch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Otoplastik
(Ohrmuschelplastik) Operation zur Korrektur abstehender Ohren. Das Ohrpassstück eines Hörgerätes wird auch Oto...
Gefunden auf
https://www.mauderli-hno.ch/Lexikon/Lex_otoplastik.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.