
Oszillationstheorie, geotektonische Theorie des Geologen E. Haarmann (* 1882, † Â 1945) zur Erklärung der Krustenbewegungen der Erde durch weiträumige, wellenförmige Verbiegungen (Oszillationen) der Erdkruste aufgrund kosmisch ausgelöster, subkrustaler Magmenverlagerungen (Primärtektogenese). An ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.