
Die Ostracher Liederhandschrift ist ein wahrscheinlich vom Salemer Zisterzienserpater Theobald Vogler um 1740 angelegtes Liederbuch mit Kunstliedern, das um 1900 in einem Bauernhaus im Ostracher Ortsteil Bachhaupten in Oberschwaben aufgefunden wurde. Sie wurde 1906 der Königlichen Bibliothek, der heutigen Württembergische Landesbibliothek, in St...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ostracher_Liederhandschrift
Keine exakte Übereinkunft gefunden.