
Die Bezeichnung Osteodontokeratische Kultur wurde von dem australischen Paläoanthropologen Raymond Dart anhand der Funde von Bett 3 von Makapansgat (Transvaal) geprägt, wo in einer harten grauen Kalkstein-Brekzie bei der Überwachung von Steinbrucharbeiten seit 1946 über 7159 Tierknochen gefunden wurden, vor allem solche von Großtierarten wie ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osteodontokeratische_Kultur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.