Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg Ergebnisse

Suchen

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg Logo #42000 Der Ostdeutsche Rundfunk Brandenburg (ORB) war von seiner Gründung am 12. Oktober 1991 bis zum 30. April 2003 als Landesrundfunkanstalt des Landes Brandenburg eine Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Potsdam. Mit Wirkung vom 1. Mai 2003 fusionierte der ORB mit dem Sender Freies Berlin (SFB) zum neuen Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB). Wi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Ostdeutscher_Rundfunk_Brandenburg

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg Logo #42134Ọstdeutscher Rundfunk Brạndenburg, Abkürzung ORB, 1991† †™2003 bestehende Rundfunkanstalt des öffentlichen Rechts; Sitz: Potsdam; Mitglied der ARD. Am 1. 12. 2002 trat der vom brandenburgischen Landtag am 9. 10. 2002 gebilligte Staatsvertrag zur Fusion des ORB mit dem Sender Freies Ber...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg

Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg Logo #42871Abkürzung ORB, 1991 gegründete öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt des Landes Brandenburg, Sitz: Potsdam-Babelsberg; veranstaltete seit 1. 1. 1992 außer den Sendungen für das ARD-Gemeinschaftsprogramm und das Fernsehregionalprogramm ein eigenes Drittes Fernsehprogramm sowie 3 Hörfunkprogramme; seit dem 1. 5. 2003 mit dem SFB fusioniert zum....
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ostdeutscher-rundfunk-brandenburg
Keine exakte Übereinkunft gefunden.