
Osseointegration ist ein Begriff aus der implantologischen Kieferchirurgie. Man versteht darunter einen im lichtmikroskopischen Bereich sichtbaren direkten funktionellen und strukturellen Verbund zwischen dem organisierten, lebenden Knochengewebe und der Oberfläche eines belasteten Knochenimplantats. Kennzeichnend für diesen Verbund ist ein typi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Osseointegration

Knöcherner Heilungsprozess, bei dem die Knochenzellen (Osteoblasten) direkt an das Implantat heranwachsen und eine feste Anheftung an der Implantatoberfläche erzielen.
Gefunden auf
https://www.implantate.com/lexikon/alphabetisches-register/o.html

Implantatknochenverbund, 'ankylotische Verbindung', engl.: do.; direkter Verbund von funktionell belasteten Implantatoberflächen mit dem umgebenden Alveolarknochen ohne die Zwischen(an)lagerung von Bindegewebe ( Biointegration); im Gegensatz zu der 'federnden' Aufhängung eines natürlichen Zahnes im Alveolarknochen (ein na...
Gefunden auf
https://www.zahnwissen.de/lexikon_O.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.