
Die durch den Mechanismus der selektiven Wahrnehmung reduzierte Fähigkeit der Rezipienten zur Aufnahme von Kommunikation, deren Inhalt nur geringfügig von der eigenen Meinung oder Überzeugung abweicht. Erst wenn die Divergenz zwischen den Überzeugungen des Rezipienten und dem Inhalt der Kommunikation eine bestimmte Grenze überschreitet, werden...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40044
(Marketing) Von einem Assimilationseffekt wird im Marketing dann gesprochen, wenn die Bewertung eines Produktes durch den Konsumenten steigt, sobald es in Verbindung mit einem anderen Produkt, das ein positives Image hat, präsentiert wird (Co-Branding). So bietet es sich bei einer Produktlinienerweiterun...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/6032/assimilationseffekt/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.