
Insgesamt leben im Osloer Ballungsraum rund 1,9 Millionen Menschen. == Geografie == Die Stadt Oslo liegt in innerer Fjordlage und ist von Wald und Fjord umgeben. Sie bildet eine eigenständige Provinz und ist Verwaltungssitz der benachbarten Provinz Akershus. === Klima === == Name und Geschichte == In der Heimskringla, einer Geschichte der norwegi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oslo
[Begriffsklärung] - Oslo ist der Name mehrerer Orte in den Vereinigten Staaten: Sonstiges: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oslo_(Begriffsklärung)

am Oslofjord wird auf älterer Grundlage 1048 vom König von Norwegen angelegt. 1066- 93 wird O. Sitz eines Bischofs. 1624 wird O. von König Christian IV. von Dänemark und Norwegen als Christiania (bis 1924) neu aufgebaut. 1811 erhält es eine Universität. 1905 wird O. Hauptstadt Norwegens. Nedkvitne, A.- Norseng, P., Oslos bys historie, Bd. 1 1...
Gefunden auf
https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Oslo ist die Hauptstadt des skandinavischen Landes Norwegen. Etwa 550.000 Einwohner leben direkt in Oslo, im gesamten Großraum Oslo sind es 1,4 Millionen Menschen. Wann Oslo gegründet wurde, ist nicht sicher. Der isländische Autor Snorri Sturluson sprach von einer Gründung durch König Harald 1048, a...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Hauptstadt von Norwegen und Verwaltungssitz der Provinz (Fylke) Akershus am Ende des Oslofjords, 538 000 Einwohner; Festung Akershus (13. Jahrhundert), Königsschloss (19. Jahrhundert), Universität (gegründet 1811), zahlreiche Hochschulen (für Kunst, Musik, Sport u. a.); Nationalgalerie, Nationaltheater, Opernhaus (2008 eingeweih...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oslo
Keine exakte Übereinkunft gefunden.