[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Klippschule, plur. die -n, eine Schule, worin die Kinder im Buchstabiren und Lesen unterrichtet werden; eine Trivial-Schule, Leseschule. Der Lehrer in einer solchen Schule heißt im Nieders. der Klippmeister.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_6_1_1391

im 19. Jh. für Privatschule, heute allgemein für eine Schule, in der die Anforderungen an die Schüler gering sind.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Klippschule, Beischule, Winkelschule, Pädagogik, eine meist abwertend gebrauchte Bezeichnung für privat eingerichtete Elementarschulen für Kinder, deren Eltern nicht in der Lage waren, das Schulgeld für die öffentliche (staatliche, städtische) Schule aufzubringen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.