
Oskar Loew (* 2. April 1844 in Marktredwitz; † 26. Januar 1941 in Berlin) war ein deutscher Chemiker. == Arbeit == Loew war der letzte Schüler von Justus von Liebig. 1909 veröffentlichte er eine Arbeit über den Kalkfaktor, in der er aufzeigte, dass für das optimale Wachstum der Pflanzen ein bestimmtes Verhältnis von Calcium zu Magnesium im ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Loew
Keine exakte Übereinkunft gefunden.