
In der Photogrammetrie ein durch Differentialentzerrung bzw. digitale Entzerrung gewonnenes analoges, photographisches bzw. digitales entzerrtes und maßstabsgetreues Luftbild, das in guter Näherung einer Orthogonalprojektion des abgebildeten Teils der Erdoberfläche entspricht. Das Luftbild wird dabei auf ein orthogonales Koordinate...
Gefunden auf
https://fe-lexikon.info/lexikon-o.htm

engl.: Ortho photo Themengebiet: Photogrammetrie Bedeutung: Orthophoto ist ein durch Differenzialentzerrung verändertes, photographisches Bild, das geometrisch weitgehend einer orthogonalen Projektion des Objekts auf eine abwickelbare Bezugsfläc...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1307
Keine exakte Übereinkunft gefunden.