
Die Orseille ist ein purpurner Farbstoff, der aus Flechtenarten der Gattung Rocella, die in Küstennähe wachsen, gewonnen wird. Im Altertum galt er neben dem Purpur der Purpurschnecke als wertvollster Farbstoff. Schon Theophrast beschreibt die Farbwirkung. Im vierten nachchristlichen Jahrhundert nahm die Nutzung des Farbstoffes ab, womöglich wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Orseille
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Orseille, (sprich Orselje) plur. inus aus dem Französischen Orseille, der Nahme einer Art Flechte, welche strauchförmig, dicht, und wenig ästig ist, aber keine Blätter hat; Lichen Roccella L. Sie wächst an den Felsen des Meeres auf den Canarischen Inseln und im Archipelagus, und gibt...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_546

Orseille die, braunroter bis violetter Pflanzenfarbstoff aus Flechtenarten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dies ist ein organischer, roter oder violetter Farbstoff, der aus Flechten tropischer Länder gewonnen wird. Er wurde im 19. Jh. für den Druck von Briefmarken verwendet, ist aber sehr lichtempfindlich und verändert unter Licht- und Lufteinfluß seinen Farbton.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

Orseille (franz., spr. -ssellje, Archil), roter Farbstoff, welcher aus verschiedenen, den Gattungen Roccella, Usnea, Lecanora, Variolaria angehörigen Flechten gewonnen wird. Diese Flechten wachsen an felsigen Küsten, besonders auf den Azoren, Kanaren und Kapverdischen Inseln, an den Küsten von Portugal, Spanien, England, Südfrankreich, in Angol...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

s. Farbstoffe.
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard

Farbstoff aus der Färberflechte, meist von Arten der Roccella. Die wässrigen Auszüge der Flechten bilden mit Ammoniak den roten Farbstoff Orcein, der hauptsächlich in der Mikroskopie, z. B. zum Färben elastischer Fasern, verwendet wird.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/orseille
Keine exakte Übereinkunft gefunden.