Orpheus Ergebnisse

Suchen

Orpheus

Orpheus Logo #42000 == König der Thraker == Orpheus gilt nach einigen Überlieferungen als Sohn der Muse Kalliope und des Apollon (Musenführer, deswegen die gewaltige Kraft des Gesanges) und als mythischer König aus dem Rhodopengebirge Thrakiens. Nach anderen Quellen ist der Flussgott Oiagros sein Vater. Er mag historische Vorbilder gehabt haben und war möglicher...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orpheus

Orpheus

Orpheus Logo #42833 Die weiße Rebsorte ist eine interspezifische Neuzüchtung zwischen (Vitis amurensis x Vitis vinifera) F2 x Irsai Olivér. Die Kreuzung der Hybride erfolgte im Jahre 1965 in Ungarn. Sie wird in kleinen Mengen in den Bereichen Etyek-Buda und Kunság angebaut. Im Jahre 2016 wurden zwei Hektar Rebfläche ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/orpheus

Orpheus

Orpheus Logo #42005griechischer Sänger und Held aus Thrakien, Sohn des Königs Oiagros und der Kalliope, Gatte der Nymphe Eurydike. Mit seinem Gesang und dem Leierspiel konnte er Menschen wie Tiere und Pflanzen bezaubern. Er nahm auch an der Fahrt der Argonauten teil. Nach dem Tod seiner Frau, konnte er Hades dazubewegen, diese wieder freizugeben. Bedingung war jedo...
Gefunden auf https://mythentor.de/worttafel/o.htm

Orpheus

Orpheus Logo #42602griech. Halbgott des Gesanges
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Orpheus

Orpheus Logo #40056Der Sänger Orpheus, Sohne der Muse Kalliope und des Flußgottes Oiagros oder Apollons, stammt aus Thrakien. Mit seinem Gesang und Spiel auf der Kithara bewegte er sogar Tiere und Pflanzen. Orpheus nahm an der Fahrt der Argonauten teil. Während der Odyssee übertönte er mit seinem Gesang die Sirenen. Als seine Frau Eurydike d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40056

Orpheus

Orpheus Logo #42134Orpheus: Nicolas Poussin, »Orpheus und Eurydike«, Öl auf Leinwand, 120 × 200 cm (2.... Der Musensohn Orpheus brachte mit seiner Musik sogar Tiere und die unbelebte Natur dazu, ihm andächtig zu lauschen. Er konnte sogar die Götter der Unterwelt beeindrucken. Dass er ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orpheus

Orpheus Logo #42554Baßstimme mit fortgesetzten Oktavbrechungen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Orpheus

Orpheus Logo #42878  Orpheus war die Zentralgestalt eines antiken Mysterienkultes (Orphik). in der griechischen Sage ein begnadeter Sänger, dessen Kunst sogar wilde Tiere, Pflanzen und Steine bezauberte
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Orpheus

Orpheus Logo #40057Apoll.Rhod.1,23-25 Πρῶτά νυν Ὀρφῆος μνησώμεθα, τόν ῥά ποτ' αὐτή Καλλιόπη Θρήικι...
Gefunden auf https://www.gottwein.de/Myth/mythos01.php

Orpheus

Orpheus Logo #42601griech. Halbgott des Gesanges
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_o.htm

Orpheus

Orpheus Logo #42295Orpheus , griech. Sängerheros der mythischen Vorzeit, den man zugleich für den Repräsentant einer eignen, nach Thrakien eingewanderten Dichterschule hält, war nach der gewöhnlichen Sage ein Sohn des Apollon und der Muse Kalliope und wurde nebst Thamyris und Herakles von Linos im Gesang unterrichtet. Der ursprüngliche Sitz der Sagen über ihn ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Orpheus

Orpheus Logo #42871in der griechischen Sage ein begnadeter Sänger, dessen Kunst sogar wilde Tiere, Pflanzen und Steine bezauberte; holte mit Erlaubnis des Hades die ihm durch tödlichen Schlangenbiss geraubte Gattin Eurydike aus dem Schattenreich, verlor sie aber wieder, da er sich trotz Verbots unterwegs nach ihr umsah. Da Orpheus fortan nur noch Helios-Apollon...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/orpheus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.