
Orgiạsmus der, leidenschaftlich-ekstatischer Zustand als Mittel, um der Gottheit nahe zu sein, konnte in den antiken Mysterien in Raserei und Selbstverstümmelung münden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orgiásmus (griech.) bezeichnet einen nicht notwendig durch physische (wie der Weinrausch), sondern durch psychische Mittel (Erregung der Phantasie durch Dicht- oder Tonkunst) künstlich hervorgebrachter Verzückungsrausch.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.