
Ein Organisationshandbuch, kurz Orgahandbuch dient der jederzeitigen Einsicht auf die schriftlich niedergelegten standardisierten Abläufe sowie Regelungen, Vorschriften und Organisationsstrukturen eines Unternehmens. == Ziel == Organisationshandbücher bieten den Arbeitnehmern sowie Arbeitgebern eine Anlaufstelle, um einheitliche Routineprozesse ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Organisationshandbuch

Ein Organisationshandbuch enthält eine gegliederte Zusammenfassung der allgemein gültigen organisatorischen Regelungen und Vorschriften im Unternehmen. Es handelt sich dabei also um ein Nachschlagewerk ('Gesetzbuch des Unternehmens'), das schnell und umfassend über die Regeln im Unternehmen informieren soll. Zumindest ein Ordner mit einer Losebl...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42287

Das Organisationshandbuch (OHB) fasst die aktuell gültigen organisatorischen Regelungen einer Organisation (Unternehmen, Verein, Behörde etc.) zusammen und stellt sie den Organisationsangehörigen geordnet zur Verfügung.Das OHB verfolgt damit folgende Ziele:Transparenz der organisatorischen Tatbestände,Niederschrift der Regelungen,Unterstützun...
Gefunden auf
https://www.management-infocenter.de/dict/organisationshandbuch.php

Das Organisationshandbuch enthält die für eine Organisation (Unternehmen, Institution usw.) allgemein gültigen und verbindlichen Regelungen, Vorschriften und Vorlagen. Es kann als strukturiertes System aufgefasst werden, das mehrere Teilsysteme umfasst. Zu den Teilsystemen gehören z.B. das Qualitätsmanagement-Handbuch, das...
Gefunden auf
https://www.projektmagazin.de/glossarterm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.