
Republikaner bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Republikaner
[Schweiz] - == Beschreibung, Quelle == == Lizenz: == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Republikaner_(Schweiz)

Republikaner , Bürger einer Republik, Anhänger der republikanischen Staatsform; in den Vereinigten Staaten von Nordamerika im Gegensatz zu den Demokraten Parteiname für die bundestreue, zentralistische, sklavereifeindliche, schutzzöllnerische Partei, welche 1856 von Sumner und Stevens aus den alten Whigs, den Freibodenmännern und gemäßigten ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(allgemein) Anhänger einer republikanischen Staatsform.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/republikaner-allgemein
(Deutschland) politischer Partei mit rechtsnationaler Ausrichtung; 1983 von ehemaligen CSU-Mitgliedern gegründet. Der Mitgründer F. Schönhuber war 1985 – 1994 Vorsitzender der REP, seitdem führt R. Schlierer die Partei. Die Partei war 1989/90 im Berliner Abgeordnetenhaus, 1992 – 2001 im Landtag von Baden-Württemberg u...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/republikaner-deutschland
(USA) eine der beiden großen Parteien (Gegenpartei: die Demokraten). Sie treten für die privatwirtschaftliche Gesellschaftsordnung und für die demokratisch-republikanische Staatsform der USA ein. 1854 in den Weststaaten entstanden, war die Republikanische Partei Gegner der Sklaverei und brach unter Präsident A. Lincoln...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/republikaner-usa
Keine exakte Übereinkunft gefunden.