
Der Radstand ist der Abstand zwischen den Achsen eines Fahrzeuges. Ein Beispiel hierfür ist der Abstand der Vorder- und Hinterräder eines PKWs. Ein kürzerer Radstand resultiert in einer größeren Wendigkeit des Fahrzeuges, ein längerer verbessert den Geradeauslauf. Hierbei spielen jedoch auch die Masseverteilungen des betrachteten Fahrzeugs s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Radstand

Radstand, bei Kraftfahrzeugen der Abstand zwischen den Radmitten der Vorder- und Hinterräder; bei Schienenfahrzeugen Achsstand.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Abstand der Radmitten eines mehrachsigen Fahrzeugs in Längsrichtung.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/radstand
Keine exakte Übereinkunft gefunden.