Orangeat Ergebnisse

Suchen

Orangeat

Orangeat Logo #42000 Orangeat, in Österreich Aranzini genannt, wird durch das Kandieren der von der weißen Haut befreiten Schalen von Bitterorangen (Pomeranzen) gewonnen. Pomeranzen haben eine wesentlich dickere Schale als andere Orangenarten. Die Schale hat aufgrund des hohen Gehalts an ätherischen Ölen einen intensiven bittersüßen Geschmack. Der Zuckergehalt v...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Orangeat

Orangeat

Orangeat Logo #40108Mit Zucker eingekochte Schale von Pomeranzen oder anderen bitteren Apfelsinen.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40108

Orangeat

Orangeat Logo #42134Orangeat Orangeat das, kandierte Schale der Bitterorange.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Orangeat

Orangeat Logo #42295Orangeat (spr. -angschat), s. Citrus, S. 147.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Orangeat

Orangeat Logo #42871die kandierte Schale der bitteren Apfelsine; Herstellung und Verwendung: Zitronat.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/orangeat
Keine exakte Übereinkunft gefunden.