
Oradea (deutsch: Großwardein, ungarisch: Nagyvárad, slowakisch: Veľký Varadín, Latein: Magnovaradinum) ist eine Stadt in Rumänien und Hauptstadt des Kreises Bihor. == Geografie == Oradea liegt am östlichen Rand der Großen Ungarischen Tiefebene am Fluss Crișul Repede (deutsch Schnelle Kreisch, ungarisch Sebes Körös). Das Stadtzentrum ist...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oradea

Orạdea, deutsch Großwardein, Hauptstadt des Kreises Bihor in Rumänien, an der Schnellen Körös, nahe der Grenze zu Ungarn, 210 000 Einwohner; römisch-katholischer und rumänisch-orthodoxer Bischofssitz; Universität; Maschinenbau, chemische, Leicht- und Nahrungsmittelindustrie; Flug...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

rumänische Stadt an der Schnellen Kreisch, Hauptstadt des Verwaltungskreises Bihor, 207 000 Einwohner; wichtiger Markt, besonders für Obst und Wein; Metall-, Textil-, Leder-, chemische und keramische Industrie; Regionsmuseum, Bischofspalast, Kathedrale (18. Jahrhundert), orthodoxe Mondkirche (18. Jahrhundert).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oradea
Keine exakte Übereinkunft gefunden.