
Eine Magd ist ein weibliches Mitglied des Haus-, Hof- oder auf dem Lande des Feld-Gesindes, das weibliche Gegenstück zum Knecht. In Deutschland wird mit der Sache auch der Begriff ungebräuchlich. Ursprünglich war „Magd“ so viel wie „Maid“, eine unverehelichte (junge) Frau, vergleiche das Attribut „die reine Magd“ für die Jungfrau M...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magd
[Name] - Magd (arab. مجد, Maǧd), ist ein männlicher arabischer Name. Er bedeutet sowohl "Ruhm", als auch "Lobpreisung", "Fleiß", "Eifer" oder "Ernsthaftigkeit". == Namensträger == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Magd_(Name)

(-> Knecht , Gesinde ) Bezeichnung für weibliches Dienstpersonal an herrschaftlichen oder ländlichen Höfen.
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=M

(Text von 1910) Jungfrau
1). Jungfer
2). Dirne
3). Magd
4). Mädchen
5). Jungfrau (mhd.
juncurouwe, eig. die junge Herrin) und
Jungfer (aus
Jungfrau gekürzt, wie
Junker aus dem alten
Junkherr, mhd.
juncherre) bezeichnet eine unverheiratete ...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/37656.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.