
OOPS Abkürzung für Objektorientierte Programmiersprache. siehe: Objektorientierte Programmiersprache
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

In einigen Programmen wird dieser Name für die Undo Funktion benutzt. Die zweite Bedeutung des Begriffes Oops steht für Object Oriented Programming System und bedeutet zu deutsch objektorientiertes Entwicklungssystem. Also ein Entwicklungssystem das die objektorintierte Programmierung beherrscht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

engl.: Object Orientated Programming System Themengebiet: Allgemeine Informatik Bedeutung: Ein Programmsystem auf der Basis objektorientierter Softwaretechnologien.
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1939
Keine exakte Übereinkunft gefunden.