
Albatros (englische Schreibweise Albatross) bezeichnet: Albatros ist der Name folgender Unternehmen: Albatros ist der Name folgender Schiffe:{Anker|Schiffe} Albatros ist der Name folgender Flugzeuge: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros
[1905] - Der S.Y. Albatros ist ein historisches Segelschiff mit Heimathafen Dießen am Ammersee. == Geschichte == Im Jahr 1905 schenkte der russische Zar Nikolaus II. dem damaligen württembergischen König Wilhelm II. die Segelyacht Skidbladnir, heute Albatros. Sie wurde in der Werft von Max Oertz in Hamburg gebaut. Bis 19...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_(1905)
[1926] - Die Albatros war ein Torpedoboot der Raubvogel-Klasse (Torpedoboot 1923). Seit 1927 im Dienst der Reichsmarine, kam das Boot im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz, wobei es am 10. April 1940 im Rahmen des Unternehmens Weserübung verloren ging. == Geschichte == Die Albatros wurde am 5. Oktober 1925 bei der Reichsmarinew...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_(1926)
[1942] - Die Albatros – zuvor Dagmar Larssen, Iris Thy und Esther Lohse – ist ein Dreimast-Segelschiff des Vereins „Clipper“ Deutsches Jugendwerk zur See e.V. und wird für Fahrten mit Jugendlichen eingesetzt. Auffällig ist ein einzelnes Rahsegel in der sonst aus Gaffel- und Stagsegeln bestehenden Takelung des Drei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_(1942)
[1973] - Das Passagierschiff Albatros gehört zur Reederei V.Ships Leisure SAM in Monaco und fährt seit 2004 für Phoenix Reisen als Nachfolger der unter gleichem Namen von 1993 bis 2003 im Einsatz befindlichen ehemaligen Sylvania. Sein Heimathafen ist Nassau auf den Bahamas. == Geschichte == Das Motorschiff wurde 1973 als...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_(1973)
[Automarke] - Albatros war eine französische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen Henry Billouin aus Paris fertigte Fahrräder und Motorräder. 1912 wurde die Produktion von Automobilen aufgenommen, die als Albatros vermarktet wurden. Im gleichen Jahr wurde die Produktion bereits wieder eingestellt. == F...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_(Automarke)
[Schiffstyp] - Der Frachtschiffstyp Albatros war ein Serienfrachtschiffstyp in der Deutschen Demokratischen Republik. Die beiden ersten Containerschiffe der DDR zählten zu diesem Typ ==Geschichte== Hergestellt wurde die Serie von 1961 bis 1965 in acht Einheiten. Eingesetzt wurden die Schiffe vorwiegend im Nord- und Ostseeb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Albatros_(Schiffstyp)

Al¦ba¦tros
Al¦bat¦ros [m. 1 ] Vertreter einer Vogelfamilie südlicher Meere, der hervorragend segelfliegt [vielleicht zu arab. al kadus `Brunnenrohr`, nach der röhreuförmigen Verlängerung der Nase auf dem Schnabel]
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Wenn man ein Loch, das als Par 5 ausgewiesen wird, in zwei Schlägen schafft, nennt man das einen Albatros. Das bedeutet, daß man das Loch in 'drei unter Par' gespielt hat.
Gefunden auf https://www.golf.de/publish/golfeinstieg/lexikon/A
((der) Albatros) Michael Groß
Gefunden auf https://www.openthesaurus.de/synonyme/Albatros
Albatros (Diomedea L.), Vogelgattung aus der Ordnung der Schwimmvögel und der Familie der Sturmvögel (Procellariidae), große, kräftige Vögel mit kurzem Hals, großem Kopf, langem, starkem, seitlich zusammengedrücktem, auf der Firste etwas eingebogenem, scharfschneidigem, vorn gekrümmtem Schnabel mit in kurzen, seitlich liegenden Röhren endi...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
s. Sturmvögel.
Gefunden auf https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
Keine exakte Übereinkunft gefunden.