
Onomastikon ({ELSalt|ὀνομαστικόν}, von {Polytonisch|ὄνομα} „Name“; Plural Onomastika) bezeichnet Werke antiker Gelehrsamkeit, deren Gegenstand die Zusammenstellung und Untersuchung von Namen und Begriffen eines bestimmten Fachgebiets war. Dabei wurden die Begriffe nicht wie in einem Lexikon alphabetisch aufgeführt, sondern e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Onomastikon

Onomạstikon das, Namenverzeichnis.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Onomastikon (griech.), eigentlich jedes Namen- oder Wortverzeichnis, insbesondere ein in systematischer Aufeinanderfolge nach Materien geordnetes Wörterbuch, in welchem die sachliche Erläuterung und, mit Rücksicht auf diese, vorzüglich die Synonymik einen Hauptgesichtspunkt bildet, während die sprachliche Erläuterung nur da herbeigezogen wird...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Namenverzeichnis, Namenbuch; Titel erklärender Namen- und Wörterverzeichnisse der Antike und des Mittelalters.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/onomastikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.