
Dokumente im Online-Archiv sind im direkten Lese- und Schreibzugriff, das heißt die betreffende Speicherplatte befindet sich in einem Laufwerk (Einzel- oder Jukeboxlaufwerk).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

Ein Online-Archiv liegt meist in Form einer Datenbank vor, die bei entsprechender Suchanfrage archivierte Informationen meist in Form von dynamischen HTML-Seiten ausgibt. Wichtig in diesem Zusammenhang sind Metadaten, OAI, DOI. (Mehr Aspekte bei Netzspannung.org).
Gefunden auf
https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.