
Onkoviren , Oncovirinae, vormals den Retroviren zugeordnete RNA-Tumorviren mit insgesamt fünf Gattungen, deren Vertreter u. a. Leukämien und Sarkome bei Wirbeltieren verursachen können (z. B. Rous-Sarkom-Virus). Onkoviren stellen heute keine definierte Virusfamilie mehr dar, da Vertreter...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Viren, die für die Entstehung des Krebses verantwortlich sind. Derzeit sind folgende Viren bekannt, die in Verdacht stehen, tumorauslösend zu sein: - Humanes T-Zell-lymphotropes Virus Typ I - Hepatitis-B-Virus - die humanen Papillomviren - das humane Herpesvirus Typ 8
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Viren mit der Fähigkeit, eine gesunde Zelle in eine Tumorzelle umzuwandeln; entweder durch Beeinflussung eines im Erbgut der Zelle enthaltenen Onkogens oder durch Einschleusung eigener Onkogene in die Zelle. Durch die Beeinflussung der Wachstums- und Differenzierungsprozesse der Zelle kommt es zur Entartung und damit zur Bildung einer Tumorze...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/onkoviren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.