[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Beutelmeise, plur. die -n, eine Art Meisen, welche grau und dunkelbraun ist, ihr Nest, wie einen Beutel an den Bäumen aufhängt, und in Volhynien, Sendomir und Litthauen angetroffen wird. Im Pohlnischen heißt sie Remiz.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_4_2_2167

Beutelmeise, meisenähnlicher Singvogel mit hellgrauem Kopf, rostbraunem Rücken und schwarzer Gesichtsmaske. Die in Eurasien verbreitete Beutelmeise lebt in Bruchwäldern und anderen Feuchtgebieten mit Gebüschen und Bäumen sowie häufig auch Röhricht. Sie ernährt sich von Insekten, deren Raupen und von Sämerei...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.