
Als Ondulation (abgeleitet von lat. Unda = Welle bzw. frz. onde = Welle) wird das künstliche Einbringen von Locken oder Wellen ins Kopf- oder Barthaar bezeichnet. Hierzu werden zum Beispiel Brennscheren verwendet. Die Brennschere wird erhitzt, die Haare werden dann mit der Brennschere in Form gepresst. Das Verfahren wurde 1872 von Marcel Grateau ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ondulation

Ondulation die, das Wellen des Haares mit einer erhitzten Brennschere, besonders in der Haarmode um 1900. (Dauerwelle)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.