
Oleśnica [ɔlɛɕˈɲiʦa] (deutsch Oels, ältere Form des polnischen Namens Olesznica) ist eine Stadt im Südwesten Polens mit etwa 37.000 Einwohnern. Sie ist die Kreisstadt des Powiat Oleśnicki in der Woiwodschaft Niederschlesien. == Geographie und Verkehr == Die Stadt liegt im Nordosten Niederschlesiens am Übergang der Schlesischen Tiefebene...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oleśnica

Olesnica , deutsch Oels, Kreisstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien, 37 200 Einwohner; Eisenbahnreparaturwerkstätten, Schuh- und Nahrungsmittelindustrie; Verkehrsknotenpunkt. Teile der Stadtmauer, Schloss (ursprünglich gotisch, im Renaissancestil umgebaut); Kirche (14./15. Jahrh...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

polnische Stadt in Schlesien, nordöstlich von Breslau, 33 300 Einwohner; gotische Kirche (13. Jahrhundert), Renaissance-Schloss (14. – 16. Jahrhundert), Reste der Stadtbefestigung (Breslauer Tor, 15. Jahrhundert); Metall-, Leder-, Baustoff- und Holzindustrie. – 1320 Fürstentum, 1792 an Braunschweig, 1884 – 1945 im Besitz des jeweilige...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/olesnica
Keine exakte Übereinkunft gefunden.