
Das Oktalsystem (von lateinisch octo acht) ist ein Stellenwertsystem mit der Basis 8 (daher auch Achtersystem genannt). Es kennt acht Ziffern zur Darstellung einer Zahl: 0, 1, 2, 3, 4, 5, 6 und 7. Seine Ursprünge finden sich im Schweden des 17. Jahrhunderts; als Urheber kommen König Karl XII., der Wissenschaftler Emanuel Swedenborg oder der Erfi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oktalsystem

(octal numbering system) Zahlensystem, das jede Zahl durch acht Ziffern darstellt und somit bei jeder Achterpotenz eine zusätzliche Stelle zur Darstellung benütigt. S.a. Binärsystem, Dezimalsystem, Hexadezimalsystem.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17673&page=1

(octal numbering system) Zahlensystem, das jede Zahl durch acht Ziffern darstellt und somit bei jeder Achterpotenz eine zustzliche Stelle zur Darstellung benötigt. S.a. Binrsystem, Dezimalsystem, Hexadezimalsystem.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=O&id=17673&page=1

Während das Dezimalsystem mit zehn Ziffern von 0 bis 9 und der Basis 10 arbeitet, verwendet das Oktalsystem die Basis 8 ( mit den Ziffern 0 bis 7 ) . Computer arbeiten mit dem Dualsystem oder Binärsystem, bei dem alle Zahlen durch eine Kombination von 0 und 1 dargestellt werden. Das Oktalsystem kann für die Vereinfachung der Z...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Oktalsystem , ein Zahlensystem mit der Grundzahl 8. Die Zahlen sind beim Oktalsystem in der Form a<sub>0</sub> · 1 + a<sub>1</sub> · 8 + a<sub>2</sub> · 8<sup>2</sup> + a<sub>3</sub> · 8<sup>3</sup> ... aufgebaut...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Das oktale Zahlensystem verwendet eine Darstellung von Zahlen zur Basis 8 und benutzt dazu die Ziffern 0, 1, 2, 3, 4, 5. 6 und 7.
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/oktalsystem.html

Zahlensystem mit der Basis 8, bestehend aus den Ziffern 0 bis 7. Im Oktalsystem können alle natürlichen Zahlen dargestellt werden. Jeder Ziffer entspricht je nach ihrem Stellenwert eine bestimmte Achterpotenz. In der Datenverarbeitung wird das Oktalsystem zur Darstellung binärer Codierungen verwendet. Beispiel einer oktalen Addition: 70 + 40 = 1...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/oktalsystem
Keine exakte Übereinkunft gefunden.