
Älteste Sonderform der (Körper-)Akupunktur. Von den 110 an der Ohrmuschel lokalisierten Punkten können fast alle Indikationen der Körperakupunktur abgedeckt werden. Während Körperpunkte fast immer beidseitig punktiert werden, wird in der Ohrakupunktur das linke Ohr bevo...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Ohr
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Ohr/akupunktur Syn.: Auriculo-Medizin
En: ear acupuncture Verfahren der Akupunktur, bei dem die Ohrmuschel als Reflexzone des ganzen Körpers herangezogen wird. Die Akupunkturpunkte (s. Abb.) für die einzelnen Organe bzw. Körpe...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Die Ohrakupunktur wurde von dem französischen Arzt Dr. Paul Nogier entwickelt. Erstmals bekannt wurde die heilende Wirkung der Ohrakupunktur im Jahre 1956. In diesem Jahr stellte Nogier seine Erkenntnisse, welche er durch Versuche, Experimente und Behandlungen erlangt hatte auf dem Akupunktur-Kongress in Frankreich vor. Fast zeitgleich mit Nogier ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42641

Besondere Form der Akupunktur, bei der Akupunkturpunkte am Ohr gereizt werden. Auch Auriculotherapie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42772
Keine exakte Übereinkunft gefunden.