
Ofenkachel typ. Format ca. 190 x 215 mm, 50 mm dick: unten Rückansicht, mit Schamottestein gefülltSeitenansicht zu Bild obenRunde Ofenkachel, Durchmesser 400 mmOfenkacheln sind - seit der Erfindung des Kachelofens im 11./12. Jh. in der Nordwestschweiz - neben Ofenlehm, Stopfsteinen, steinernen oder metallenen Basisplatten und metallenen Fixierun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ofenkachel
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Ofenkachel, plur. die -n, eine von denjenigen Kacheln, aus welchen die Kachelöfen verfertiget werden.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_3_0_289
Keine exakte Übereinkunft gefunden.