
Die Oehlecker-Probe ist eine alte Verträglichkeitsprobe bei der Bluttransfusion, benannt nach dem Hamburger Chirurgen Franz Oehlecker (1874 - 1957), dem Autor des Lehrbuches Die Bluttransfusion (Berlin 1933). Zu Oehleckers Zeit wurde Blut direkt vom Spender zum Empfänger übertragen, Konserven wie heute gab es nicht. Zur Kontrolle auf Verträgli...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oehlecker-Probe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.