
(Quellgase) Langlebige Spurengase, die ihren Ursprung in der Biosphäre und Troposphäre haben. Sie werden zum Teil in der Troposphäre abgebaut. Durch Mischungsprozesse gelangen sie in die Stratosphäre, wo sie zu Radikalen und schließlich zu Reservoirgasen umgewandelt werden. Zu den Quellengasen zählen Methan, Kohlenmonoxid, Methylchloroform, L...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1407
(Lebensdauern, Konzentrationen, Trends) Atmosphärische Lebensdauern, Konzentrationen und Trends von Quellgasen der Ozonabbaukatalysatoren. Katalysator Quellgas Lebensdauer (Jahre) Konzentration ª Trend (% Jahr
-1) 1980s 1995 OH H
2O CH
4 H
2 12 ¿ 17
c 2,3 ...
Gefunden auf
https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=4500
Keine exakte Übereinkunft gefunden.