
Occhi (it. Augen) ist eine Handarbeitstechnik, bei der mittels des auf ein Schiffchen aufgewickelten Fadens Spitzen hergestellt werden. Da die einzelnen Glieder der Spitze wie kleine Augen aussehen, nennt sich diese Technik „Occhi“. == Geschichte == Eine Vorläufertechnik kam im Mittelalter aus dem Orient nach Europa und war als Makuk bekannt;...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Occhi

Occhi das, Occhispitze, Textilkunst: Schiffchenspitze, die seit dem 17. Jahrhundert bezeugt ist. Mit dem auf einem Schiffchen aufgespulten feinen Leinenfaden lassen sich durch nebeneinanderliegende Schlingknoten geschlossene Ringe mit »Picots« zu kleinen Besatzspitzen (Frivolität) arbeit...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

spitzenartige Handarbeit mit Ring- und Bogenformen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/occhi
Keine exakte Übereinkunft gefunden.