
(von lat. obscurare, »verdunkeln«): Anti-Aufklärertum, Feindschaft gegenüber der Aufklärung.
Gefunden auf
https://www.avenz.de/definition_o/obskurantismus.htm

Aufklärungs- und Fortschrittsfeindlichkeit, Bestreben, die Menschen in Aberglauben und in Unwissenheit zu halten.
Gefunden auf
https://www.dittmar-online.net/alt/religion/glossar.html

Obskurantịsmus der, das Bestreben, Menschen bewusst in Unwissenheit zu halten, ihr selbstständiges Denken zu verhindern und sie an ûbernatürliches glauben zu lassen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Obskurantismus (lat.), Gegensatz zu Aufklärung (s. d.), sowohl die Hinneigung zur geistigen Dämmerung als das System, alle Aufklärung von andern abzuhalten. Die Anhänger des O. heißen Obskuranten (Finsterlinge).
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Feindseligkeit gegenüber Aufklärung und Fortschritt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/obskurantismus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.