
Als Oblatinnen (von lat. oblatus, "dargebracht, (Gott) geweiht") werden verschiedene römisch-katholische Frauenorden bezeichnet. Zu diesen Ordensgemeinschaften gehören beispielsweise: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oblatinnen
[OMI] - Die Oblatinnen (OMI) sind ein Ordensinstitut diözesanen Rechts. Am 14. September 1997 begannen einige junge Frauen in Madrid ein religiöses Gemeinschaftsleben nach dem Vorbild der Oblaten der makellosen Jungfrau Maria. 1998 wurde die junge Gemeinschaft erstmals offiziell anerkannt, wenn auch noch nicht als Ordensi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Oblatinnen_(OMI)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.